News

"500 Jahre" Jubiläum bei SAUTER
"500 Jahre" Jubiläum bei SAUTER
Diese Woche wurden insgesamt 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Geschäftsführer Felix Schöller für ihr Engagement und ihren Einsatz für das Unternehmen SAUTER ausgezeichnet.

Jubilarfeier 2022
26 Jubilare und Neu-Rentner bei Sauter
Mit 40 Jahren Betriebszugehörigkeit konnten wir dieses Jahr wieder zwei Kollegen für Ihren Einsatz und ihre Treue zu Sauter Feinmechanik auszeichnen. Weitere 16 Mitarbeitende konnten außerdem bereits ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. ...

Mitarbeiterjubiläum 50 Jahre bei Sauter
50-jähriges Mitarbeiterjubiläum bei Sauter
Herr Werner Hacker feiert sein 50-jähriges Mitarbeiterjubiläum bei Sauter Feinmechanik in Metzingen. Seinen Weg im Unternehmen begann er am 14.08.1972 als Auszubildender zum Mechaniker. Während seiner Ausbildung hat er die Abteilungen Drehen, Fräsen, Schleifen und Montage ...

Michael Donth MdB bei Sauter
Tatkräftiger Besuch bei Sauter in Metzingen
Als Abgeordneter des Wahlkreises Reutlingen ist Michael Donth MdB (CDU) normalerweise mit vielfältigen bundesstaatlichen Aufgaben, Themen des Wahlkreises und Anliegen der Bürger beschäftigt. Im Rahmen seiner #Sommertour22, die unter dem Motto steht, "Arbeiten, wenn andere Urlaub machen", ist er ...

SAUTER steht wieder für "Made in Germany"
Die Sauter Feinmechanik GmbH hat ihr Joint Venture in Asien beendet und konzentriert sich auf Deutschland
Die Sauter Feinmechanik GmbH produziert und bietet ihre Dienstleistungen in Zukunft wieder ausschließlich unter dem Label „Made in Germany“ an: Das Joint Venture in Asien zur Produktion von Werkzeugrevolvern ist beendet und das Montagewerk in Ungarn ist geschlossen. Damit konzentriert das Unternehmen alle Aktivitäten wieder am Kernstandort Metzingen.

Zeitfracht übernimmt SAUTER
Revolverspezialist aufgekauft
Die Zeitfracht Gruppe übernimmt den Systemausstatter von Werkzeugmaschinen SAUTER Feinmechanik. Das Metzinger Familienunternehmen ist der Weltmarktführer ...


"SAUTER ist weiter für Sie erreichbar und wir liefern wie gewohnt."
Covid-19:
Gemeinsam werden wir solidarisch diese Krise meistern.
Mit den besten Wünschen, achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund.

Moderne Werkzeugrevolver brauchen moderne Werkzeuge
Große Serien in immer kürzerer Zeit fertigen:
Produzenten von Serienteilen setzen auf hochproduktive Drehmaschinen mit direkt angetriebenen Werkzeugrevolvern, um die zunehmenden Anforderungen zu meistern. Mit einem maßgeschneiderten Tooling erreichen Anwender Drehzahlen bis 14.000 min-1und Drehmomente bis 85 Nm.

Sensorik in der Zerspanung
Digitalisierung. Zerspanungsprozesse lassen sich mithilfe intelligenter Sensornetzwerke analysieren und optimieren.
Die Digitalisierung bietet Unternehmen im Maschinenbau ein großes Potenzial, um Werkzeugmaschinen zu optimieren und deren Effizienz zu erhöhen.

Sauter/Schröder: Gemeinsam stark im Norden Deutschlands
Zusammen mehr erreichen
Durch die Zusammenarbeit mit Schröder Produktionstechnik baut Sauter Feinmechanik sein Vertriebsnetz für Tooling-Komponenten weiter aus. Der Systemausstatter für Werkzeugmaschinen aus Metzingen erhöht damit seine Präsenz in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Hier kommt eine reine Druckluft-Bohr-und-vorschubeinheit
Die Sauter Feinmechanik GmbH in Metzingen hat eine vollständige mit Druckluft angetriebene Bohr-und Vorschubeinheit entwickelt.
Ein permanent mit Druckluft angetriebener, sensorbestückter Werkzeughalter, der auch für den Einsatz mit Robotern geeignet ist, macht laut Sauter Feinmechanik das Bohren effizienter.

Für 3-achsige Werkzeugmaschinen konzipiert
Flexibel einsetzbarer Rundtisch
Vielseitig einsetzbar ist die Rundtisch-Baureihe RT Compact von Sauter. In verschiedenen Baugrößen verfügbar, lässt sich der Rundtisch individuell konfigurieren. Gehäuse und Tischplatten in vielen Varianten werden dazu mit den standardisierten Baugruppen Lager, Antrieb, Messsystem und Klemmung kombiniert.

Jubilare bei Sauter Feinmechanik geehrt
Das traditionsbewusste Hightech-Unternehmen SAUTER Feinmechanik mit Sitz in Metzingen, ehrt seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dieses Jahr werden für ihre 40-, 25- und 10-jährige Betriebszugehörigkeit 17 Mitarbeiter geehrt. Die Jubilare blicken gemeinsam auf ihre langjährigen Erlebnisse, Projekte und Erfolge bei SAUTER zurück.

Ausbau der Versuchsabteilung
SAUTER treibt Forschung und Entwicklung voran
Der Technologieführer für Werkzeugrevolver SAUTER FEINMECHANIK baut seine Versuchsabteilung sukzessive aus. Mit der Werkzeugmaschine ARTERY von J.G. WEISSER setzt das Hightech-Unternehmen aus Metzingen dabei neue Maßstäbe. Zusätzlich zu diesem multifunktionalen Präzisionsdrehzentrum stattet SAUTER seine erweiterten Versuchsräume mit innovativen Prüfständen aus und erweitert den Forschungs- und Entwicklungsbereich um mehr als 25 Prozent. Das Ziel: Noch zuverlässigere Produkte für höchste Prozesssicherheit.

Sauter präsentiert sich zukunftsweisend
Erstmalig präsentierte sich Sauter in diesem Jahr auf der Messe EMO in Hannover den Kunden und Besuchern aus dem In- und Ausland mit einem neuen Standkonzept sowie neuen Produktentwicklungen.

Dreh-Fräs-Bearbeitung
Werkzeugrevolver mit Synchronmotor bleibt nicht nur cooler
Das Sauter-System für Werkzeugrevolver verfügt über einen innovativen Synchronmotor, der Drehmomente bis 85 Nm aufbaut und außerdem auf sehr hohe Drehzahlen kommt. Er könne nonstop produzieren und benötige keine Ruhephasen. Und das sei noch nicht alles.

Revolver für statische und angetriebene Werkzeuge
Zerspanung – vs. Für den Einsatz in Drehmaschinen wurde jüngst ein besonderer Werkzeugrevolver namens Robofix entwickelt. Dieser gilt als effizienzsteigernde sowie erstmals auch automatisierte Schnittstelle für feste und angetriebene Drehwerkzeuge.
mehr >> (MM Maschinenmarkt: TOP 15 Produkte des Jahres 2018:Sauter Robofix® auf Nr. 6 der Liste platziert und Sauter RT Rundtisch-Baureihen Torque und Speed auf Nr. 7 platziert)

Werkzeugwechsel automatisiert
Mit der automatischen Schnittstelle "Robofix" ermöglicht Sauter erstmals eine mannarme Rüstung von Werkzeugrevolvern mit angetriebenen und statischen Werkzeugen. Stillstandszeiten sinken damit um bis zu 85 Prozent.
mehr >> (Artikel aus maschine+werkzeug Sept. 2018)

Jubilarehrung 2018
Es ist eine schöne Tradition, dass gegen Ende des Jahres alle Jubilare und Neu-Ruheständler geehrt werden, für ihre geleistete Arbeit und langjährige Verbundenheit zum Unternehmen Sauter Feinmechanik.

AMB 2018 in Stuttgart
Sauter zeigt auf der AMB 2018 viele Innovationen, neue Produkte und Weiterentwicklungen.

Sauter zeigt Robofix und Tooling-Neuheiten
Mit Sauter Robofix bietet der Anbieter von Werkzeugrevolvern die erste vollautomatische Schnittstelle für angetriebene und statische Werkzeuge in CNC-Drehmaschinen.
mehr >> (Link zu www.maschinewerkzeug.de)

Sauter: RT-Torque- und RT-Speed-Rundtische
Hohe Steifigkeit, einfaches Handling
Sauter, Systemanbieter für Werkzeugmaschinen, baut sein Leistungsportfolio weiter aus: Mit neuen direktangetriebenen Rundtisch-Baureihen erweitert Sauter seine Lösungskompetenz für die Ausstattung von hochproduktiven Bearbeitungszentren. Die Sauter-Rundtische sollen sich durch Präzision, hohe Steifigkeit und eine anwenderfreundliche Konstruktion auszeichnen.
mehr >> (Link zu www.werkstatt-betrieb.de)

Erster automatischer Revolver für statische und angetriebene Werkzeuge
Sauter Feinmechanik auf der AMB 2018
Für den Einsatz in Drehmaschinen hat Sauter Feinmechanik zur AMB einen besonderen Werkzeugrevolver namens Robofix entwickelt. Er gilt als effizienssteigernde, erstmals automatisierte Schnittstelle für feste und angetriebene Drehwerkzeuge, wie Sauter betont. Halle 4 am Stand C53.
mehr >> (Link zu www.maschinenmarkt.vogel.de)

Torque-Rundtische für hohe Stückzahlen
Sauter bietet seine neuen Rundtische in zwei Baureihen an: als 'RT Torque' für hohe Drehmomente und als 'RT Speed' für hohe Drehzahlen. Beide werden direkt angetrieben und können eine Drehdurchführung aufnehmen. Über diese lassen sich standardmäßig bis zu zehn Kanäle mit Medien wie Hydrauliköl, Kühlmittel oder Luft versorgen.
mehr >> (Link zu www.maschinewerkzeug.de)

Will man mehr, muss ein Torque-Rundtisch her
Mit neuen direktangetriebenen Rundtisch-Baureihen erweitert Sauter Feinmechanik sein Angebot, heißt es. Die neuen Torque-Rundtische sollen Werkzeugmaschinen noch produktiver machen.
mehr >> (Link zu www.maschinenmarkt.vogel.de)
